Suche
"irreführung"
Displaying results 1 to 6 out of 6
Anbieter auf Amazon: keine Verantwortung für Bewer... (81% Relevanz) |
... von Kunden nicht der Sphäre der Beklagten als Verkäuferin zugerechnet . Keine Rechtspflicht Irreführung zu verhindern | Bewertungen erwünscht und geschützt Die Beklagte traf keine Rechtspflicht , eine Irreführung durch Bewertungen nach dem UWG zu verhindern . Durch ihr Angebot auf Amazon wird auch keine ... Rechtsfragen zum... > <- Zurück zu: News Tags Amazon Bewertungen Bewertung Werbung Haftung |
Örtliche-Branchen-Auskunft - Eintragungsantrag - 0... (76% Relevanz) |
... das eine schwarze Liste aggressiver und damit verbotener Geschäftspraktiken beinhaltet, in dem diese Werbeform genannt ist. Zudem ist von Irreführung nach dem UWG auszugehen. Schließlich sieht § 5 ECG (E-Commerce-Gesetz) dass ein Unternehmer verpflichtend bestimmte Informationen über sich ... |
Werbung mit "bezahlten" Bewertungen unzulässig – W... (75% Relevanz) |
... Gegenleistung die Teilnahme an einem Gewinnspiel erhalten haben, liegt ein irreführende und zu Unrecht erzeugter Anschein der Objektivität vor. Irreführung liegt auch vor, wenn mit einer Gesamtbewertung geworben wird, die sich aus diesen Bewertungen und herkömmlich erlangten Kundenbewertungen ... anlässlich des Gewinnspiels abgegeben wurden. Einfluss von Werbung mit hoher Zahl positiver Bewertungen auf Entscheidung von Verbrauchern Die |
Branchen Seiten Österreich - Eintragungsantrag (74% Relevanz) |
... das eine schwarze Liste aggressiver und damit verbotener Geschäftspraktiken beinhaltet, in dem diese Werbeform genannt ist. Zudem ist von Irreführung nach dem UWG auszugehen. Schließlich sieht § 5 ECG (E-Commerce-Gesetz) dass ein Unternehmer verpflichtend bestimmte Informationen über sich ... |
Rechnung von Business Data Limited - Nicht voreili... (72% Relevanz) |
... das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. In der schwarzen Liste verbotener Geschäftspraktiken ist diese Werbeform genannt. Zudem ist von Irreführung nach dem UWG auszugehen. Schließlich sieht § 5 ECG (E-Commerce-Gesetz) dass ein Unternehmer verpflichtend bestimmte Informationen über sich ... |
Diesepartikelfilter voll - Gewährleistung ? (72% Relevanz) |
... Klage. Sie begehrte die Aufhebung des Kaufvertrags und Rückzahlung Kaufpreises gegen Rückgabe des KFZ. Sie machte Gewährleistung , arglistige Irreführung bzw vom Autohaus veranlassten Irrtum durch nicht ausreichende Aufklärung geltend. Die Klage wurde in allen Instanzen abgewiesen. Der OGH setzte ... |